Nach oben
 

Anbieter kontaktieren

Ihr Ansprechpartner

Frau
Claudia Lüttig
Tel:069 443000
info@mcm-immobilien.de

12 x TG-Einzelparkplätze im Paket in FFM-Sachsenhausen als sicheres INVEST

60596 Frankfurt am Main
202420_2025
  • Breite Stellplätze
  • Rolltor
0.00 m²
0.00
0.0
234.000,00
Objekt-Nr.:
202420_2025
Provision:
5,95 % vom Kaufpreis inkl. MwSt.
Kaufpreis:
234.000,00 €
Nebenkosten:

Objektbeschreibung

Hiermit bieten wir Ihnen die Möglichkeit ein Paket von 12 TG-Einzelstellplätzen zu erwerben.

Der Preis beträgt 19.500,- € pro Stellplatz (bei Abnahme von 12).
Der Preis beträgt 21.000,- € pro Stellplatz (bei Abnahme von mindestens 4)
Der Preis beträgt 23.000,- € pro Stellplatz (bei Abnahme 1))

Die Tiefgarage liegt nah der S-Bahn-Station und bietet somit eine hervorragende Infrastruktur.

Alle Stellplätze haben die Maße von ca. 2,4m Breite x 5,0m Länge, mit ca. 2,15m Höhe.

Durchschnittlicher Mietpreis im Monat pro Stellplatz liegt bei 100,- €. Überwiegend besteht eine Staffelmietvereinbarung in den Mietverträgen.

Die Nebenkosten pro Stellplatz liegen derzeit bei ca. 38,-€ im Monat.

Jeder der Parkplätze verfügt über ein eigenes Grundbuchblatt, daher kann man ihn zukünftig auch einzeln verkaufen.

Sollten alle Fragen zu Ihrer Zufriedenheit geklärt worden sein, steht einer individuellen Besichtigung nichts mehr im Wege.

Ausstattung

- Paket mit 12 Einzelstellplätzen in einer Tiefgarage
- ebenerdig, keine Doppelparker
- jeder Stellplatz verfügt über ein eigenes Grundbuchblatt
- elektrisches Rolltor mit Fernbedienung
- SUV geeignet
- offene Stellplätze ohne Wand
- Videoüberwachung

Nutzerstruktur Stellplätze
- 60% Lokale Anwohner
- 25% fußläufig aus dem näheren Umfeld
- 15% Oldtimer aus dem FFM Gebiet

Lage

Sachsenhausen Nord:

Sachsenhausen Nord ist bekannt als das Kneipen- und Amüsierviertel der Mainmetropole. Das Museumsufer am Schaumainkai hat zum Ruf Frankfurts als bedeutende Kunst- und Kulturstadt beigetragen. In unmittelbarer Nähe davon und am Sachsenhäuser Berg befinden sich einige der Top - Wohnlagen Frankfurts.

Sachsenhausen am südlichen Mainufer gehört bereits seit 1372 zu Frankfurt. Die Bahnanlagen trennen den dichtbebauten Nordteil vom lockeren bebauten Südteil, der in den großen Frankfurter Stadtwald übergeht. Sachsenhausen - Nord umfasst Alt - Sachsenhausen, das Villenviertel am Schaumainkai und die Mietshausbebauung dazwischen sowie die Universitätskliniken. Zu Sachsenhausen - Süd gehören die Siedlungen an der Stresemannallee und die teuren Wohnlagen am Sachsenhäuser Berg (Brauereien), Lerchesberg und Mühlberg.

Verkehr: Über die Mörfelder Landstraße (B 44) und die Darmstädter/ Babenhäuser Landstraße besteht Anschluss an die A 3 (Frankfurt - Süd bzw. Offenbach, je 6 km). 5 Autobahnbrücken und 2 Fußgängerstege verbinden Sachsenhausen mit der Altstadt. Der Südbahnhof ist S - und U - Bahn - Knotenpunkt (S 2 bis S 6, U 1, 2, 3), die Verlängerung der U - Bahn bis zur Sachsenhäuser Warte befindet sich im Bau. Die Straßenbahnlinien 16 fährt zum Hauptbahnhof, die Buslinien 30, 35, 36 und 61 erschließen die südlichen Wohngebiete.

Sonstige Angaben

Wichtige Hinweise:

1. Sämtliche Provisionsangaben verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19%. Die Provision ist vom Käufer oder Gewerbemieter zu tragen.

2. Alle Daten stammen vom Eigentümer, Hausverwalter oder Vormieter, für die Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung. Weitergabe an Dritte verpflichtet zur vollen Provisionszahlung.

3. Mit der Immobilienanfrage erklären sich Interessenten einverstanden, dass wir Sie wegen Objektangeboten telefonisch, schriftlich oder per E-Mail Kontakt kontaktieren dürfen.

4. Gerne können wir Ihnen auch ein Finanzierungsangebot für Ihre neue Immobilie erstellen. Sprechen Sie uns einfach an.

5. Sollte dieses Objekt nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können wir Sie gerne bei der Wohnungssuche unterstützen. So wenden Sie sich gerne an den Ansprechpartner.

WICHTIGER HINWEIS ZUM WIDERRUFSRECHT:
Nach den EU-Verbraucherrechterichtlinien sind Makler seit dem 13.06.2014 dazu verpflichtet, ihre Kunden über ihr Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen hinzuweisen. Ein Fernabsatzvertrag ist schon zustande gekommen, wenn Sie uns telefonisch oder per Email bezüglich einer Immobilie kontaktieren.
Wir bitten daher um Ihr Verständnis, wenn Sie vor der Vereinbarung eines Besichtigungstermins bzw. vor Überlassung weiterer Informationen zur Immobilie, von uns eine Email mit detaillierten Informationen bezüglich Ihres Widerrufsrechts bekommen. Erst danach können wir in vollem Umfang für Sie tätig werden. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Verbraucher und wir hoffen, dass wir Sie - trotz des kleinen Mehraufwandes - Ihrer neuen Immobilie einen Schritt näher bringen können!